zelck_harburg-1362_bühnenbild.jpg
KleiderlädenKleiderläden

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Alltagshilfen
  3. Kleiderläden

DRK-Kleiderläden in Künzelsau und Öhringen

 

 

 

Die DRK-Kleiderläden in Künzelsau und Öhringen sind geöffnet

Wir freuen uns auf unsere Kunden!

Aufgrund der Inzidenzzahlen ist das Einkaufen ohne Vorab-Registrierung wieder möglich.

 

Es können sich bis zu 8 Personen aufhalten. Ein negativer Test ist nicht nötig. 

Kundinnen, Kunden und Beschäftigte müssen eine medizinische oder FFP2-/KN95-/N95-Maske tragen.


Die Dokumentation der Kontaktdaten (Name, Anschrift, evtl. Tel-Nr.; Uhrzeit von – bis) ist erforderlich.


Die AHA-Regeln müssen beachtet und eingehalten werden.

 

Der DRK Kleiderladen in Künzelsau hat eine neue Adresse:


Oberer Bach 15
74653 Künzelsau

 

 

 

Schauen Sie doch einmal in die Kleiderläden des DRK Hohenlohe e.V. !

Die Kleiderläden des DRK Hohenlohe e.V. in Künzelsau und Öhringen sind echte Fundgruben für kostenbewusste Menschen und Schnäppchenjäger, aber auch für echte Individualisten in Sachen Mode.

Vielleicht wartet ja schon ein ganz spezielles und handgeprüftes Einzelstück darauf, als Ihre Entdeckung in neuem Glanz zu erstrahlen. In unseren Kleiderladen wählen Sie als Kundinnen und Kunde selber aus, was Sie einkaufen. Und das in hoher Qualität und zu sehr attraktiven Preisen. Die Angebote können dabei regional unterschiedlich sein, so dass sich ein Besuch immer lohnt:

 

 

Einzigartige Vielfalt zum kleinen Preis

  • Damen- und Herrenmode
  • Kindermode
  • Vintage-Mode
  • Sport- und Freizeitmode
  • Schuhe
  • Mützen, Kappen und Hüte
  • Tücher, Schals, Krawatten
  • Modeschmuck

 

Ein Nachweis der Bedürftigkeit wird im DRK-Kleiderladen grundsätzlich nicht verlangt. Er ist ein Ort für alle. Dennoch erhalten bedürftige Menschen auf die ohnehin schon günstigen Preise einen Nachlass von 50 Prozent. 

Sprechen Sie unsere Mitarbeiterinnen einfach an.

 

 

Unsere DRK-Kleiderläden bieten attraktive und preiswerte Einkaufsmöglichkeiten für alle, die sich für handgeprüfte und allergenfreie Secondhand-Bekleidung interessieren. Ein Nachweis der Bedürftigkeit wird bei uns nicht verlangt, da alle Kundinnen und Kunden herzlich willkommen sind.

Ansprechpartnerin

Daniela Ruckser 

Tel: 07940/9225-17
daniela.ruckser(at)drk-hohenlohe.de 

 

Dieselstraße 10
74653 Künzelsau

Einzigartige Vielfalt zum kleinen Preis

In den DRK-Kleiderläden finden Sie tagesfrische Textilien vom kuscheligen Schlafanzug bis zur Sommer- und Wintermode. Wir führen unter anderem ansprechende Bettwäsche, sportliche bis elegante Schuhe und Kleidung aller Art. 

Unser Kleiderladen ist eine wahre Fundgrube für kostenbewusste Menschen und Schnäppchenjäger, da Sie modische Einzelstücke aller Stile und Marken erwerben können. Mit Ihrem Einkauf geben Sie gut erhaltener Kleidung ein neues Leben und unterstützen darüber hinaus bedürftige Menschen in Ihrer Region. Nach Abzug von Steuern und Betriebskosten fließen unsere Erlöse zu 100% in unsere sozialen Projekte und DRK-Dienstleistungen vor Ort. Das heißt für Sie: Shoppen und dabei Gutes tun.

 

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf Sie und wünschen einen angenehmen Einkauf.

Unsere DRK-Kleiderläden finden Sie hier:

DRK-Kleiderladen
Oberer Bach 15
74653 Künzelsau

 

Öffnungszeiten:

Dienstag
09-12 Uhr und 15-18 Uhr

Mittwoch
09-12 Uhr

Donnerstag 
09-12 Uhr und 15-18 Uhr

Freitag
09-12 Uhr

 

 

DRK-Kleiderladen
Sudetenstraße 5
74613 Öhringen

 
Öffnungszeiten:

Montag
09-12 Uhr

Dienstag
09-12 Uhr und 15-18 Uhr

Donnerstag
09-12 Uhr und 15-18 Uhr

  • Ist Ihr Kleiderschrank zu voll? – Geben Sie Ihrer alten Kleidung einen neuen Sinn.

    Bei jedem Besuch der Kleiderläden können Sie Ihren Kleiderschrank einfach und bequem entlasten. "Mode von Mensch zu Mensch" schont dabei nicht nur Umwelt und Ressourcen, sondern stärkt den sozialen Zusammenhalt in Ihrer Region.

    Ihre Spende hilft vielfach. Zaubern Sie anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht, indem Sie Ihre gebrauchten Kleider, Schuhe, Bücher oder Haushaltsgegenstände direkt in den nächstgelegenen Kleiderläden abgeben. Mit den Erlösen aus dem Verkauf Ihrer gebrauchten Kleidung und Waren werden in Ihrer Nachbarschaft soziale Projekte und Dienstleistungen des Deutschen Roten Kreuzes satzungsgemäß finanziert.

    Informationen über die regionale Erlösverwendung erhalten Sie von dem zuständigen DRK-Landes-, Kreisverband oder auch Ortsverein. Nutzen Sie die PLZ-Suche.

    Weiterführende Informationen zum Thema Kleidersammlung finden Sie auf der Seite der Transparenz-Initiative Kleidersammlung.

  • Zeit spenden und Gesellschaft gestalten.

    Wo Lieblingsstücke schnell zu Glücksfällen für ihre Nachbesitzer werden, entsteht oft der Wunsch, selbst aktiv daran mitzuwirken. Die ehren- und hauptamtlich engagierten Menschen sind die wichtigste Voraussetzung für einen guten und erfolgreichen Kleiderladen im DRK. Die Kleiderläden bieten allen Interessierten eine attraktive und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeit von "Mensch zu Mensch", vor allem im Verkauf, der Sortierung und Auszeichnung der Waren und Begegnung mit unterschiedlichen Menschen oder bei der Dekoration der Ladenflächen und Schaufenster.

    Nutzen Sie die PLZ-Suche, um den Kontakt mit den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DRK vor Ort aufzunehmen.

Das Team im Kleiderladen in Künzelsau freut sich auf Sie!