Notfallrettung und Krankentransport

Notfallrettung und Bevölkerungsschutz

Die Integrierte Leitstelle (ILS) des Hohenlohekreis in Trägerschaft des DRK Kreisverband Hohenlohe lenkt und koordiniert alle Einsätze des Rettungsdienstes, der Feuerwehren sowie des Krankentransportes im Rettungsdienstbereich Hohenlohekreis.

Bei lebensbedrohlichen Notfällen wie Herzinfarkt, Schlaganfällen oder schwerem Unfall hilft der Rettungsdienst schnell und kompetent. Im Notfall: 112

Krankheiten kennen keine Praxisöffnungszeiten. Handelt es sich um eine Erkrankung, mit der Sie normalerweise einen niedergelassenen Arzt in der Praxis aufsuchen würden, aber die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst zuständig.

Wenn Patienten befördert werden, muss es nicht immer der schnelle Einsatz mit Blaulicht sein. Weitaus häufiger werden Menschen im Krankenwagen transportiert, die zwar medizinische Betreuung brauchen, aber nicht in Lebensgefahr schweben. Für diese Fälle gibt es den qualifizierten Krankentransport durch das Deutsche Rote Kreuz.

Die Integrierte Leitstelle (ILS) des Hohenlohekreis in Trägerschaft des DRK Kreisverband Hohenlohe lenkt und koordiniert alle Einsätze des Rettungsdienstes, der Feuerwehren sowie des Krankentransportes im Rettungsdienstbereich Hohenlohekreis.

Bei lebensbedrohlichen Notfällen wie Herzinfarkt, Schlaganfällen oder schwerem Unfall hilft der Rettungsdienst schnell und kompetent. Im Notfall: 112

Krankheiten kennen keine Praxisöffnungszeiten. Handelt es sich um eine Erkrankung, mit der Sie normalerweise einen niedergelassenen Arzt in der Praxis aufsuchen würden, aber die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst zuständig.

Wenn Patienten befördert werden, muss es nicht immer der schnelle Einsatz mit Blaulicht sein. Weitaus häufiger werden Menschen im Krankenwagen transportiert, die zwar medizinische Betreuung brauchen, aber nicht in Lebensgefahr schweben. Für diese Fälle gibt es den qualifizierten Krankentransport durch das Deutsche Rote Kreuz.