Die Inhalte im DRK-Yoga-Programm beschränken sich ausschließlich auf körperliche, konzentrative und kontemplative Übungen, die auf dem in Europa vorherrschenden körperlichen Yoga, dem Hatha-Yoga, basieren.
Mit dem Hauptziel der Yoga-Übungen, ein geistiges und körperliches "Zur-Ruhe-Kommen" und eine Stärkung an Leib und Seele zu erreichen, wird dem ganzheitlichen Gesundheitsbegriff entsprochen.
Die günstigen Wirkungen der Übungen ergeben sich aus einer Verbindung von:
Das Programm beinhaltet:
Es soll damit erreicht werden:
Mit zunehmender Wirbelsäulen- und Gliederbeweglichkeit und Dehnfähigkeit gewinnen wir ein besseres freundschaftlicheres Verhältnis zu unserem Körper. Mit Yoga können wir ein inneres Gleichgewicht und selbstsichere Gelassenheit erreichen, so dass wir den Alltag leichter und besser bewältigen können.
Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner. Die Kontaktdaten finden Sie in oben. Dort können Sie auch Termine und Kosten erfahren.