Bundesfreiwilligendienst
Sich freiwillig zu engagieren für das Allgemeinwohl und so anderen zu helfen, das ist seit 2011 altersunabhängig auch über 27 Jahren durch den Bundesfreiwilligendienst möglich in kulturellen, sozialen oder ökologischen Bereichen.
Anderen Menschen helfen mit freiwilligem Engagement ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft.
Deshalb bietet das Deutsche Rote Kreuz auch im Stadt- und Landkreis Hohenlohe die Möglichkeit, den Bundesfreiwilligendienst zu leisten.
Möglich ist dies über einen Zeitraum von 12 Monaten in den folgenden Bereichen:
- Krankentransport
- Mobiler Sozialer Dienst
- Tagespflege
Begleitend bietet das DRK Hohenlohe mindestens 25 Seminartage für die jungen Freiwilligen und 12 Bildungstage für die älteren Freiwilligen an
Hintergrund des Bundesfreiwilligendienstes (BUFDI)
Seit dem 01. Juli 2011 ist ein neuer Freiwilligendienst in Kraft: Mit der Einführung des Bundesfreiwilligendienstes sollen die Lücken geschlossen werden, die insbesondere in sozialen Einrichtungen durch den Wegfall des Zivildienstes entstehen.
Ansprechpartnerin
Daniela Ruckser
Tel: 07940/9225-17
daniela.ruckser(at)drk-hohenlohe.de
Dieselstraße 10
74653 Künzelsau
Anderen Menschen helfen mit freiwilligem Engagement ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft. Deshalb bietet das Deutsche Rote Kreuz auch die Möglichkeit, in verschiedenen Einsatzbereichen den Bundesfreiwilligendienst zu leisten.

Im DRK engagieren sich bereits jährlich über 10.000 junge Menschen in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). Vor dem Hintergrund von über 40 Jahren Erfahrung in den Freiwilligendiensten und einer Vielzahl an Trägern und Einsatzstellen, bietet das DRK nun auch die Möglichkeit des Bundesfreiwilligendienstes.
Der neue Bundesfreiwilligendienst ist ganz ähnlich wie das FSJ aufgebaut sein – mit dem Unterschied, dass er Interessierten aller Altersgruppen offen steht. Er ist ein Beitrag zur Förderung des lebenslangen Lernens: Jungen Freiwilligen bietet er die Chance, sich zu orientieren, neue Kompetenzen zu erwerben und Stärken auszubauen, ältere Freiwillige werden ermutigt, ihre bereits vorhandenen Kompetenzen sowie ihre Lebens- und Berufserfahrung einzubringen und weiter zu entwickeln

Ansprechpartner
Jens Müller
Tel: 07940/9225-13
jens.mueller(at)drk-hohenlohe.de
Dieselstraße 10
74653 Künzelsau

Ansprechpartner
Jens Müller
Tel: 07940/9225-13
jens.mueller(at)drk-hohenlohe.de
Dieselstraße 10
74653 Künzelsau
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.