Ehrenamt im DRK - hier werden Sie gebraucht
Das rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren.
So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren, so vielfältig sind auch die Aufgaben, die unsere ehrenamtlichen Helfer tagtäglich übernehmen.
460 ehrenamtliche Mitarbeiter - 460 Ehrenamtler im DRK Hohenlohe
Beim Kreisverband Hohenlohe bringen sich derzeit rund 460 Menschen ehrenamtlich mit großem Engagement ein. In den Sanitätsdiensten, im Bereich Tagespflege oder in Betreuungsgruppen, Rotkreuzkursen, Gesundheitskursen (Tanz, Gymnastik, Yoga) und im Mobilen Dienst und in den Kleiderläden.
Beim DRK steht der Mensch im Mittelpunkt und Ihre Talente werden gebraucht:
Mehr als 400 000 Ehrenamtliche engagieren sich bundesweit bereits neben dem Beruf, Studium oder der Schule beim Deutschen Roten Kreuz. Es sind Menschen jeden Alters, jeder Hautfarbe und Religion und mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten. Eines haben sie gemeinsam: Sie helfen Menschen in Not.
Ansprechpartnerin
Daniela Ruckser
Tel: 07940/9225-17
daniela.ruckser(at)drk-hohenlohe.de
Dieselstraße 10
74653 Künzelsau
Engagement: Tagespflege und Betreuungsgruppen
Besonders im Bereich der Tagespflege und in den Betreuungsgruppen sucht das DRK Hohenlohe derzeit ehrenamtliche MitarbeiterInnen, die Lust darauf haben, mit älteren Menschen zu arbeiten. Die Mithilfe in den Gruppen ist für jedes Alter geeignet. Gerade so genannte Best-Ager im Alter von 50plus können sich so auf eine ehrenamtliche Tätigkeit für den Ruhestand vorbereiten.
Die Einarbeitung erfolgt von einem sehr engagierten Team. Innerhalb der Tagespflege sowie der Betreuungsgruppen orientieren sich die Mitarbeiterinnen an den Bedürfnissen und den Lebenserfahrungen der Kunden und gestalten die Tage alltagsnah. Es wird kreativ gearbeitet, gebastelt und gewerkt, aber auch Sport, wie Gymnastik oder Fußball, spielt eine wichtige Rolle.
Die zahlreichen Aktivitäten mit Senioren machen viel Spaß und bringen Freude. In der Tagespflege und den Betreuungsgruppen bietet der DRK Hohenlohe Senioren einen Anlaufpunkt, um gemeinsam Zeit zu verbringen und pflegende Angehörige zu entlasten. In netter Gesellschaft bei der Gymnastik und den Kreativangeboten können eigenen Fähigkeiten erhalten oder zurückgewonnen werden. Das steigert das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität – auch zu Hause. Durch die gemeinsame Zeit in familiärer Atmosphäre wird Einsamkeit verhindert, soziale Kontakte bleiben erhalten, neue werden geknüpft.
Katja Heß
Leitung Rotkreuzdienste
Servicestelle Ehrenamt
Tel: 07940/9225-20
Fax: 07940/9225-49
katja.Hess(at)drk-hohenlohe.de
Dieselstraße 10
74653 Künzelsau
Mo-Fr. 08.00-13.00 Uhr
Aktiven Formular
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.