Bei Ereignissen mit Personenschäden wird die Rettungsdienstleitstelle je nach dem Ausmaß der Schadenslage, alle zur Verfügung stehenden eigenen Rettungsmittel alarmieren und einsetzen. Foto: F. Weingardt / DRK e.V.
SanitätsdienstSanitätsdienst

Sanitätsdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen

Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht – der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.

Kontakt

DRK Kreisverband 
Hohenlohe e.V.

Dieselstraße 10
74653 Künzelsau

Tel   +49 7940 92250
Fax  +49 7940 922549
info(at)drk-hohenlohe.de


Geschäftszeiten

Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr
Mo-Do13:30-16:00 Uhr

Planen Sie eine Veranstaltung und benötigen einen Sanitätsdienst?

Unsere Kreisbereitschaftsleitung leitet Ihre Anfrage gerne an die zuständigen Ansprechpartner weiter oder unterbreitet Ihnen ein Angebot.

Kontaktadresse: sanitaetsdienst(at)drk-hohenlohe.de

 

Die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und werden für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet.

Durch die regelmäßigen Einsätze sind die DRK-Sanitäter erfahren und einsatzerprobt. Kommt es zu einem Massenanfall von Verletzten, beispielsweise nach einer Explosion oder einem Zugunglück, unterstützt der Sanitätsdienst den Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes. Die Sanitäter haben deshalb eine wichtige Funktion in der DRK-Katastrophenvorsorge.