Alzheimer Betreuungsgruppen in Gaisbach, Öhringen und Westernhausen
Mit den Betreuungsgruppen unterstützen und entlasten wir pflegende Angehörige und bieten Alzheimer- und anderen dementen Patienten einmal wöchentlich Gemeinschaft und Anregung durch ausgebildete Fachkräfte und speziell geschulte ehrenamtliche MitarbeiterInnen.
Was ist Alzheimer oder Demenz - das Krankheitsbild
Über eine Million Menschen in der Bundesrepublik Deutschland leiden an einer unaufhaltsam fortschreitenden Hirnleistungsschwäche (Demenz), deren häufigste Form die vom Alzheimer Typ ist. Diese Erkrankung macht es schwer, neue Erfahrungen aufzunehmen, Erinnerungen abzurufen, sich räumlich und zeitlich zu orientieren oder sich in der eigenen Umwelt selbstständig zurechtzufinden. Im weiteren Verlauf kommen Beeinträchtigungen in der Sprache und bei Handlungen hinzu. Die Denk- und Gedächtnisstörungen nehmen allmählich zu und die Erkrankten sind immer auf Hilfe angewiesen.
Es ist wichtig zu wissen: Wer an einer Demenz leidet, ist krank.
Bei lang andauernder Pflege kommen erhebliche Belastungen auf die Angehörigen zu.
Unsere Demenz-Betreuungsgruppen in Gaisbach, Öhringen und Westernhausen bieten daher pflegenden Angehörigen Entlastung.
Termine
Dienstag von 13.45 -16.45 Uhr in Öhringen
Mittwoch von 13.45 - 16.45 Uhr in Gaisbach
Donnerstag von 13.45 - 16.45 Uhr im zweiwöchigen Wechsel in Gaisbach und Westernhausen
Was bieten die Betreuungsgruppen?
In allen Gruppen gibt es Getränke sowie Kaffee und Kuchen.
Gemeinsames Basteln und Spielen bieten die Möglichkeit, sich kreativ zu entfalten. Singen und Gymnastik runden die Nachmittage ab.
Die Betreuungszeiten dienen auch dazu, den Angehörigen ein kleines Stück Freiraum von den Anstrengungen der täglichen Betreuung und Pflege des kranken Partners/Angehörigen zu schaffen.
Als Mitglied der Alzheimer-Gesellschaft Baden-Württemberg verfügen wir über aktuelle Informationen und wissenschaftliche Erkenntnisse, welche wir in unseren Betreuungsangeboten umsetzen.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt:
Nachmittag: 25 €
Eine Abrechnung mit der Pflegeversicherung bei Einstufung ist möglich.
Gegen einen geringen Unkostenbeitrag können wir Ihnen gerne einen Fahrdienst anbieten, so dass Ihre Angehörigen abgeholt und nach der Betreuungsgruppe wieder nach Hause gebracht werden.
Übrigens: Die Kosten für die Betreuungsgruppen, können im Rahmen des §45 SGB XI oder im Rahmen der Verhinderungspflege von der Pflegekasse übernommen werden.
Gerne sind auch Angehörige und Freunde unserer Gäste eingeladen, selbst einmal an den Angeboten in Gaisbach oder Westernhausen teilzunehmen.
Kommen Sie zu uns, Sie sind herzlich eingeladen!
Die Alzheimer Betreuungsgruppe ist eine ehrenamtliche Einrichtung des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Hohenlohe e.V. zur Unterstützung und Entlastung pflegender Angehöriger. Unter Anleitung einer Fachkraft und ehrenamtlicher Mitarbeiter (2:1 Betreuung), wird eine auf die Bedürfnisse von Alzheimer- und anderen dementen Patienten ausgerichtete Betreuung angeboten.