Rotkreuzkurs EH Sport
Alle Teilnehmer benötigen einen tagesaktuellen Testnachweis:
- Schnelltest - nicht älter als 24h zum Kursende
- PCR-Test – nicht älter als 48h zum Kursende
Alternativ kann ein Selbsttest mitgebracht und vor Ort unter Aufsicht des Ausbilders durchgeführt werden.
KEIN TEILNEHMER IST VON DER TESTPFLICHT BEFREIT!
Während des Kurses ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz Pflicht! Das Tragen einer FFP2- Maske wird ausdrücklich empfohlen.
Sarah Lau
Erste Hilfe Ausbildungsbeauftragte
Tel: 07940/9225-14
Fax: 07940/9225-49
Sarah.Lau(at)drk-hohenlohe.de
Dieselstraße 10
74653 Künzelsau
Der Rotkreuzkurs EH Sport wendet sich besonders an alle aktiven Sportler, deren Betreuer, Übungsleiter, Trainer, usw. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Themen und Anwendungen

Sport ist eine beliebte und weit verbreitete Freizeitaktivität, die ständig neue Anhänger für sich begeistern kann. Leider kommt es dabei immer wieder zu Verletzungen und Unfällen. In unserem speziellen Erste Hilfe Lehrgang für Sportler geht es darum, vor unnötigen Gefahren zu warnen und praktikable, medizinisch aktuelle Maßnahmen zu vermitteln, mit denen Folgeerscheinungen von Sportunfällen, wie Sportschäden oder bleibende Invalidität, gekonnt vermieden werden können.
In diesem Lehrgang lernen Sie die typischen Verletzungen im Sportbereich kennen. Sie besprechen Maßnahmen, um Verletzungen zu vermeiden und lernen, wie Sie erlittene Verletzungen fachmännisch versorgen können. Zum Beispiel:
- Verletzungen des Bewegungsapparates
- Überlastungsschäden
- Störung von Bewusstsein, Atmung, Kreislauf
- Versorgung von Verletzungen
- Vermeiden von Sportunfällen
Bitte beachten Sie unsere AGB Kursbuchung.
Kurse & Termine
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.