Ansprechpartnerin
Elke Schmeißer
Soziale Dienste
Familienbildungskurse
Anwesenheitszeiten
Di. Do. Fr. von 09.00 – 12.00 Uhr
Di. Do. von 13.30 – 16.00 Uhr
Tel: 07940/9225-46
Fax: 07940/9225-49
elke.schmeisser(at)drk-hohenlohe.de
Dieselstraße 10
74653 Künzelsau
Landesprogramm STÄRKE: Eltern in besonderen Lebenssituationen
Das Landesprogramm STÄRKE hat zum Ziel, die Erziehungs- und Elternkompetenzen zu stärken und somit die Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder zu verbessern.
Ein wichtiges Ziel von STÄRKE ist somit die Unterstützung von Familien in besonderen Lebenslagen durch spezielle, auf die Situation dieser Familien ausgerichtete Familienbildungsangebote.
Dadurch werden Familien, die sich in einer besonderen Lebenssituation, wie frühe Elternschaft, Alleinerziehend, Trennung und Scheidung, Migration, Pflege- und Adoptivfamilie befinden, durch Fachpersonal beratend unterstützt.
Jeder Elternteil kann kostenfrei und unabhängig vom Alter der Kinder an einem Familienbildungsangebot teilnehmen.
Kursthemen sind
- Erziehungsstile
- Gefühle anerkennen
- Kooperation fördern
- Alternativen zu Strafen
- Selbstständigkeit fördern
- Kindern helfen aus vorgegebenen Rollen zu kommen
- Ermutigung
Kosten:
Für Stärke-Eltern ist der Kurs kostenfrei.
Selbstzahler:
7 Termine für 90 Euro
Für Paare 120 Euro
Kursleiterin: Frau Popp-Nowak
7 Treffen immer an einem Dienstag: 13.09.2022, 27.09.2022, 04.10, 11.10, 18.10, 25.10, 08.11 von 18 bis 20 Uhr