Welt-Erste-Hilfe-Tag am 12. September 2020
DRK rät zu Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse alle zwei Jahre
Im Notfall Erste Hilfe zu leisten, kann Leben retten. Doch der letzte Erste-Hilfe-Kurs ist oft lange her - eventuell bis zur Führerscheinprüfung. Die Kenntnisse vieler Menschen über mögliche Hilfsmaßnahmen im Notfall sind lange nicht mehr geübt worden. Daher ruft der DRK Kreisverband Hohenlohe zum Auffrischen auf.
Erste Hilfe rettet Leben. Im Straßenverkehr aber sollte man auf Notsituationen vorbereitet sein und wissen, wie man schnell helfen kann über das Absetzen des Notrufs 112 hinaus. Am heutigen Welt-Erste-Hilfe-Tag 2020 rät der DRK Kreisverband Hohenlohe dazu, den Erste-Hilfe-Kurs aufzufrischen.
Jeder und jede kann in die Situation geraten, Erste Hilfe leisten zu müssen – ob im Straßenverkehr, beim Sport oder im Privathaushalt. Bis der Rettungswagen eintrifft, vergehen meist mehrere Minuten. Vor allem in lebensbedrohlichen Situationen kommt es gerade in diesen ersten Minuten nach einem Unfall auf die Ersthelfenden vor Ort an, zum Beispiel, um Blutungen zu stoppen, Bewusstlose in die stabile Seitenlage zu legen, um sie vor dem Ersticken zu bewahren oder bei Herzstillstand eine Wiederbelebung durchzuführen.
Viele Menschen haben Angst davor, Wiederbelebungsmaßnahmen an einer betroffenen Person durchzuführen. Praktische Wiederholungen der Kompetenzen in einem Erste-Hilfe-Kurs sind daher wichtig, in einer Schulung können Personen sich auf eine etwaige eintretende Notsituation vorbereiten, überwinden Ihre Scheu vor Erste-Hilfe-Maßnahmen und können üben, wie man eine betroffene Person bestmöglichst versorgt und dadurch bleibende Schäden nach einem Notfall vermieden oder verringert werden.
Sehr wichtig:
In Zeiten der Corona-Pandemie ist Erste Hilfe weiterhin möglich. Um eine Ansteckung zu vermeiden, sollten Mund und Nase der hilfebedürftigen Person mit einem Tuch abgedeckt und auch das eigene Gesicht geschützt werden. Den Notruf 112 rufen und die betroffene Person beruhigen, ist eine wichtige Hilfeleistung und auch auf Distanz möglich.
Informationen zur Erste-Hilfe-Ausbildung und eine Übersicht über die Kurse des DRK Hohenlohe finden Sie: www.drk-hohenlohe.de/nc/kurse/erste-hilfe/rotkreuzkurse.html